Camtasia - Tipps und Tricks

Einführung

Mit der Software "Camtasia" lassen sich Screencasts herstellen. Hierbei kann es sich um die Aufnahme des eigenen Bildschirms handeln (z.B. werden die Abläufe von Softwareanwendungen abgefilmt indem am Bildschirm die verschiedenen Schritte gezeigt und mit Audio kommentiert und erklärt werden) oder um eine Vertonung einer Powerpoint-Präsentation, indem ergänzend zu den verschiedenen Folien die Stimme der referierenden Person aufgenommen wird. Neben dem Bildschirm kann auch der Sprecher (über die Webcam) aufgezeichnet werden.

Mit Camtasia kann nicht nur aufgenommen werden, das aufgezeichnete Video kann anschliessend beliebig auf der Timeline bearbeitet werden: Volumen des Audio anpassen oder verbessern, Intro-Musik einbinden, Texte, Bilder, Animationselemente einfügen,...

Camtasia steht den HSLU-Mitarbeitenden im Downloadsoftwarekiosk zur Verfügung und kann auf den Betriebssystemen Windows und Mac installiert werden.

Für Linux-Betriebssysteme besteht die Möglichkeiten Openshot zu benutzen oder OBS.



Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.