Prüfungsvorbereitung

Drei Selbstlerneinheiten

Reiter

Prüfungen gehören zum Studienalltag und zeigen als wichtige Standortbestimmung den eigenen Wissensstand im Studienverlauf. Viele Studierende haben aber grossen Respekt vor der Prüfungsphase. Während des Semesters häuft sich eine grosse Stoffmenge an, bei der nicht unmittelbar klar ist, wie man diese innerhalb der kurzen Prüfungsvorbereitungszeit effizient lernen soll.

Prüfungsstrategien vor und während einer Prüfung helfen bei der gezielten Vorbereitung auf eine Prüfung und in der Prüfungssituation selbst – genau damit beschäftigt sich dieser Baustein. Während die erste Selbstlerneinheit Strategien zur Vorbereitung auf die Prüfung vorstellt, zeigt die Selbstlerneinheit “lernen und wiederholen”, Strategien zum Lernen, Abrufen und Repetieren von Inhalten, während die letzte Selbstlerneinheit “Prüfungssituation bewältigen” darauf eingeht, wie Sie sich konkret auf die Prüfungssituation vorbereiten und diese bewältigen.

Dieser Baustein besteht aus drei Selbstlerneinheiten:

  1. Prüfungen vorbereiten
  2. Lernen & Wiederholen
  3. Prüfungssituation bewältigen

Selbstlerneinheiten

Ordner
Geschätzter Aufwand: 30min.
Ordner
Geschätzter Aufwand: 45min. - 60min.
Ordner
Geschätzer Aufwand: 30min.

Quelle:  Das merk ich mir!: Erfolgreich lernen und für immer behalten mit der Make-it-stick-Methode - Für Schule, Studium und Beruf. Peter C. Brown (Autor), Prof. Dr. Henry Roediger III et al.