2 Varianten von Screencasts
In diesem Ordner finden Sie ein Beispiel von einem Slidecast und ein Beispiel eines Video-Tutorials
Reiter
In diesem Kurs geht es um das Videoformat Screencast. Dies ist ein allgemeiner Begriff für eine Bildschirmaufnahme.
Folgende Arten von Bildschirmaufnahmen werden wir in dem Kurs besprechen. Sie werden eine der Varianten dann selbst produzieren:
- Vertonte Powerpoint-Präsentationen (Slidecasts)
- Klassische Tutorials oder Anleitung von Softwares (Screencasts)
Schaut Sie sich die ersten beiden Minuten der beiden Beispiele an und überlegen Sie sich, welches der beiden Screencasts sich für Ihr Lehrkontext eignen könnte und in welcher Lernphase Sie diese einsetzen könnten.
Weblinks
Ein Powerpoint kann man einfach mit einer Software vertonen, wie z.B. Camtasia oder Openshot (freie Software). Hier ein Beispiel von unserem Kollegen David Graf von der Uni Bern.
Hier ein klassisches Beispiel eines Video-Tutorials wo auf dem Bildschirm eine Software erklärt wird (in diesem Beispiel die Software Camtasia). Das Video wurde mit Camtasia realisiert. In der Post-Produktion wurden die wichtigen Elemente hervorgehoben um das Auge des Betrachters zu lenken und zu orientieren.